Referenzen
Das Stromnetz der Zukunft
-
Kakaohersteller Theobroma: Mega-Energiesystem mit Speicherung
Bei dem Projekt geht es um eine große nachhaltige Energieinstallation für die Kakaofabrik von Theobroma B.V. in Nigeria. Das innovative System kombiniert Sonnenenergie, Bioenergie aus Kakaoschalen und Batteriespeicherung in großem Umfang für die nachhaltige Produktion von Strom und Dampf.
-
Pflanzenzucht Van Bree-Rijks: Einrichtung Stromversorgung
Die Nachfrage nach den Tomaten der Tomatenzucht Van Bree-Rijks nimmt stetig zu. Das Unternehmen hat daher beschlossen, seine Produktionskapazität zu vergrößern. Alfen hat die Erweiterung der Elektroinstallation übernommen.
-
Looije Tomaten: Erweiterung eigenes Stromnetz
Looije ist einer der größten Lieferanten von Honigtomaten. Alfen hat 2011 den ersten Garten mit einer Mittelspannungsinstallation ausgestattet und übernimmt jetzt die Stromversorgung für den zweiten Garten.
-
Green Business Club Twente: Intelligente Ladestationen STEK
Um dem Mangel an Ladestationen für Elektroautos entgegen zu wirken haben die Unternehmer in Twente sich zusammengetan. Das Ergebnis hiervon ist das STEK-Projekt, das für Stimulieren des elektrischen Transports steht; eine Initiative des Green Business Club Twente (GBC Twente).